Ruanda ist mit nur 26.340 km² ein sehr kleines Land südlich des Äquators. Es grenzt im Osten an Tansania, im Norden an Uganda, im Westen an Zaire und den See Kivu, im Süden an Burundi. Geprägt ist es von steil aufragenden Gebirgen (1200-4500 m.ü.M.) und Seen.

1884 setzte der deutsche Forschungsreisende, Leutnant von Goetzen, als erster Europäer seinen Fuss in das Land als er den Akagerafluss (einer der Oberläufe des Nils) überquerte. Er fand das Land unter der Führung der Tutsi-Aristokratie.

1899 mussten die Ruandaer nach vielen Jahrhunderten feudalistischer Gesellschaft mit sozialen Klassen die Deutsche Oberherrschaft anerkennen. Dies dauerte bis zum Ersten Weltkrieg, als Ruanda und das benachbarte Burundi von den Belgiern übernommen wurden. Am 1. Juli 1962 wurde die koloniale Umklammerung mit der Bildung der Republik Ruanda zerrissen. 1973 wurde eine zweite Republik gebildet. Nach dem Völkermord 1994 hat sich das Land stabilisiert und demokratische Wahlen wurden abgehalten.

Heute ist Ruanda eines der stabilsten und sichersten Länder Afrikas und mit seinen phantastischen Landschaften ein gutes Reiseland.

Ruanda ist von Nairobi aus per Flugzeug erreichbar und macht einen Abstecher zu den Gorillas leicht verknüpfbar mit Safaris oder Küstenaufenthalten.

GORILLA REGELN: Eco-Tourismus trägt Sorge zur Natur und den besuchten Orten/Tieren. Die Regeln müssen zum Schutz der Tiere und deren Habitat eingehalten werden. Der Parkranger wird vor dem Trekking die Regeln bekanntgeben. Bitte respektieren Sie diese.

Programm Beispiel:

Tag 1:  Ankunft - Ihr Fahrer/Guide wird Sie am Flughafen in Kigali abholen. Die späteste Ankunftszeit ist 14.00 Uhr um es noch bei Tageslicht zu den Bergen im Norden zu schaffen. Auch wenn Ruanda als das sicherste Land in Afrika gilt, so sind doch die Strassen über die Berge kurvig und eng. Oft sind die Berge abens mit dichtem Nebel behangen, was Sie, aber auch den Fahrer gefährden kann.
Sollten Sie zur Mittagszeit ankommen, werden Sie das Mittagessen in einem Restaurant auf Ihre Kosten einnehmen und am Abend bei den Bergen ankommen.
D/HP Mountain Gorilla View Lodge eine gute Mittelklasselodge
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2: Berggorillas - Mit den ersten Lichtstrahlen, die durch den an den Gipfeln hängenden Nebel dringen, brechen Sie zum Nationalpark der Vulkane auf.
Hier treffen Sie auf die Ranger, die Ihnen Regeln erklären, denen strikte Folge geleistet werden muss. Die Menschenaffen sind sehr sensibel und können gefährlich werden. Die Suche nach den Gorillas kann einige Stunden herausfordernde Wanderung in einzigartiger Vegetation, unter nassen und schlammigen Verhältnissen in Anspruch nehmen oder auch nur eine kurze Zeit, wenn sie nahe sind. Doch um die Gorillas zu sehen, ist keine Anstrengung zu viel! Gute Schuhe sind unumgänglich und ein Gehstock kann sehr gelegen kommen.
Berggorillas (Gorilla beringei beringei) sind eine Unterart der Flachlandgorillas. Da sie auf über 2.500 m leben, haben sie ein dichteres Haarkleid. Die Temperaturen können auf unter 0 gehen. Gorillas sind Vegetarier und wählen die Pflanzen, die sie essen sorgfältig aus. Sie leben in Familien mit einem dominanten Männchen (Silberrücken) und mehreren Weibchen. Der Zusammenhalt in der Familie ist sehr stark. Der Silberrücken kann bis 195 kg wiegen. Meist leben sie auf dem Boden, klettern aber gelegentlich auf Bäume. Am aktivsten sind sie zwischen 06.00 und 18.00 Uhr. Geniessen Sie die Begegnung mit diesen einmaligen Menschenaffen - Sie wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben.
Wenn es die Zeit nach dem Trekking erlaubt, fahren Sie zu den “Twin Lakes / Zwillingsseen” bei Bulera und Ruhonda, wo die Aussichten fantastisch sind. Bei der sehr luxuriösen Virunga Lodge, welche toll auf einem Hügel gebaut wurde und man eine grandiose Aussicht auf die Seen hat, geniessen Sie eine Tasse Kaffe, Tee oder eine Limonade. Heimkehr zu Ihrer Lodge.
D/VP Mountain Gorilla View Lodge eine gute Mittelklasselodge
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3: Goldmeerkatzen - Kigali Wiederum heisst es früh aufstehen und den frischen, vielleicht noch nebligen Morgen erleben. Der Ranger wird Ihnen auch hier die Regeln bekannt geben. Goldemeerkatzen (Cercopithecus kandti) haben ein goldfarbenes Fell. Sie leben in Gruppen bis 30 Tiere im Wald. Die Hauptnahrung besteht aus Blättern, doch nehmen sie wahrscheinlich auch Insekten. Auch um sie zu besuchen gehen Sie auf schmalen Pfaden und erleben den Wald dabei in seiner vollen Schönheit. Nach dem Trekking kehren Sie in die Lodge zurück, um zu Mittag zu essen und sich etwas frisch zu machen. Danach startet die Fahrt nach Kigali, wo Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend ankommen werden.
Sie werden im “Hotel des Mille Collines”, Hotel der 1000 Hügel schlafen. Besser bekannt ist es unter dem Namen Rwanda Hotel nach dem Hollywood Film mit dem selben Namen.
D/HP Hotel des Mille Collines, Gartenzimmer
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen. Das Abendessen ist nicht inbegriffen, so dass Sie Ihr Menue frei zusammenstellen können.

Tag 4: Kigali - Abflug Um 08.30 Uhr holt Sie Ihr Fahrer/guide ab und unternimmt eine Stadttour mit Ihnen. Nicht auszulassen ist das Völkermordmuseum "Gisozi genocide memorial - museum". Um ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung zu haben, sollte Ihr Rückflug nicht vor 14.00 Uhr sein. Sie müssen 3 Stunden vor Abflug einchecken. Sie werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht und sollte der Flug gegen Abend sein, kann im “The Heaven Restaurant” in einem Aussenquartier von Kigali auf eigene Kosten zu Mittag gegessen werden.  Vom Restaurant aus hat man eine gute Sicht auf Teile der Stadt.

2 Nächte / 3 Tage ohne Goldmeerkatzen Tag und wahrscheinlich ohne Besuch bei den Zwillingsseen und der “Virunga lodge” da die Zeit es kaum erlauben wird

Wenn Sie eine Luxusunterkunft wünschen dann empfehlen wir die Sabinyo Silverback Loddge und Kigali Serena Lodge welche derzeit das einzige 5***** Hotel in Kigali ist.

Gerne können Sie auch weitere Nächte und Tage, z.B. am Kivu See oder im Akagera Nationalpark oder ein weiteres Gorillatrekkings anfügen. Bitte fragen Sie bei uns für Preisofferten für Ihren Wunschplan an.

Impfungen:  Gelbfieberimpfung ist notwendig und internationaler Impfausweis kann von der Einwanderungsbehörden verlangt werden; für Malariaprophylaxe konsultieren Sie bitte einen Tropenarzt.

Die Gebühren für die Gorilla und Goldmeerkatzen Permits müssen bei Buchung ohne Bankspesen für uns überwiesen werden. Diese sind nicht rückvergütbar! es kann nur der Termin verschoben werden.

 

 

Inbegriffen:

  • Flughafentransfers
  • Safari und City Tour mit Englisch sprechendem Fahrer/Führer
  • Uebernachtungen und Mahlzeiten laut Programm
  • Gorilla und Goldmeerkatzen Permit, nur Gorillapermit bei der kürzeren Variante
  • Eintritt zum “Gisozi genocide memorial - museum"

Nicht inbegriffen:

  • Flüge, persönliche Versicherungen, Gelbfieberimpfung
  • Visa, derzeit US$ 30.-
  • Persönliche Ausgaben
  • Getränke
  • Nicht als inbegriffen angegebene Mahlzeiten und Leistungen
  • Trinkgelder

 

 

 
See_Huegel_klein

PHOTO_RAMAZZOTI_klein

 

 

Landschaft_klein
PHOTO_RAMAZZOTI_1_klein

 

 

Eins der ersten Löwenjungen, die im Akagera Nationalpark im April 2016 geboren wurden. Die hierher gebrachten Löwen haben sich also gut angepasst.

 

Akagero lion cup