Karte_Laikipia

 

 

Lewa Wildlife Conservancy entstand aus ehemaligem Farmland der Familie Craig in 1995. Es beinhaltet eine Fläche von ungefähr 660 ha. Lewa ist verbunden mit anderen Reservaten, die wir weiter unten beschreiben, so dass Tiere frei ziehen können. Ein weiterer Korridor ist geplant, um das Gebiet mit Mount Kenia zu verbinden, so dass Elefanten ihren ursprünglichen Wanderpfaden folgen können. Zäune sind notwendig, um sie vom Eindringen in Getreide- und Maisfelder abzuhalten.

Die Verwalter von Lewa sind stark involviert in Zusammarbeit mit der lokalen Bevölkerung, um deren Lebensstandard zu verbessern und sie auch vom Tourismus profitieren zu lassen. Die ganzen Schutzgebiete auf dem Laikipia Plateau sind in Gemeinschaftsarbeit aufgebaut. Wenn Sie mehr wissen möchten, fragen Sie uns bitte an oder verbringen ein paar Tage im Lewa Safari Camp oder anderen netten Unterkünften auf dem Laikipia Plateau.

In dem Gebiet sind mittlerweile über 62 Breit- und 66 Spitzmaulnashörner, 25% des gesamten Bestandes an Grevy Zebras. Ein grosses Rudel an Wildhunden hat hier seinen Homerange. Die Zahl der Netzgiraffen ist am Zunehmen. Oft zu beobachten sind Geparden und andere Grosskatzen.

Wald, offene Savanne und Sumpf bilden eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Bei klarem Wetter bildet Mount Kenia den Hintergrund. Nur wenige Fremdfahrzeuge (keine Minibusse!) sind hier erlaubt, so dass Sie Tierbeobachtungen in aller Ruhe geniessen können. Die Zahl der Fahrzeuge bei speziellen Sichtungen ist geregelt.

Jedes Jahr wird der Lewa Marathon durchgeführt.

 

 

MountKenya

 

 

Kameltrekking2

 

 

Spitzmaul Lewa
Lola_Rhino

 

 

Aktivitäten: Pirschfahrten mit lokalen Führern,
Fusspirschen, Besuch von Dörfern, Reiten, Kameltrekkings

Lewa Downs zieht verwaiste oder blinde Nashornbabies auf.

 

 

 

 

Unterkünfte:

 

Die 12 Zelte des Lewa Safari Camps sind inmitten des Schutzgebietes und überschauen das Tal davor. Sehr guter Standard.

LewaSafariCamp

 

 

Lewa Wilderness ist das Farmhaus mit angebauten Gästezimmern innerhalb des Schutzgebietes. “Lasst Platz für Wildtiere” ist das Motto der Craig Familie seit 1924.

Lewa_Wilderness

 

 

 

 

LAIKIPIA PLATEAU

Das Laikipia Plateau hat die einizige wachsende Wildhundpopulation
(Lycaon pictus) in ganz Afrika!!

 

 

Verschiedene Schutzgebiete wurden in dem Gebiet in Vereinbarungen mit Farmern und den ansässigen Stämmen der Laikipiak Maasais, Samburus und Kikuyus etabliert. Hier geniessen Sie die Afrikanische Wildnis pur, weg von den grossen Touristenströmen, Autoherden und menschlichen Ueberaktivitäten, mit Aktivitäten, die in Nationalparks und -reservaten nicht erlaubt sind. Die Rinderherden, die einst den Wildtieren den Lebensraum streitig machten, wurden dezimiert, so dass sich der Wildbestand wieder erholte. Einsicht und Aufklärung haben dem Ecotourismus die Zukunft geöffnet. Diese Gebiete sind nebst Grosstierbeobachtungen ideal um Studien an Pflanzen, Insekten und anderen kleineren Lebewesen durchzuführen, da man im Gegensatz zu Nationalparks- und reservaten das Auto verlassen darf.

 

 

Die Reihenfolge der Orte geht nach der Karte von Süden nach Norden. Einige Orte sind andersweitig beschrieben.

 

 

 

 

Bei der Solio Ranch ist durch einen Zaun die aktive Rinderranch vom Naturschutzgebiet getrennt. Auf guten Wegen, doch bei Regen mit Allrad, kommt man erst durch Sumpfgebiete und dann auch auf offenere Flächen. Die Vielfalt an Säugetieren und Vögeln ist gross. In nicht einmal einem ganzen Tag identifizierten wir 73 Vogelarten. 220 Breit- und Spitzmaulnashörner leben und vermehren sich erfolgreich im Reservat.

Dieses Schutzgebiet kann gut von der Sandai Ranch aus besucht werden. Siehe Aberdares

SolioRanch

 

 

 

 

Naro Moru Lodge, Serena Mountain Lodge und Mt. Kenya Safari Club sind unter Mt. Kenia beschrieben.

 

 

 

 

Die Borana Ranch liegt am Fusse des Mt. Kenia, unweit des Lewa Santuary in einem 142 km² grossen, privaten Schutzgebiet. Vom Rande des Samangua Tales, wo die Ranch gebaut ist, blicken Sie auf den Mt. Kenia, die Lewa Ebenen und den Ngare Ndare Wald.

Die 8 Cottages haben je einen eigenen offenen Kamin und private Veranda. Sehr hoher Standard.

Sie erreichen die Ranch entweder mit dem flugplanmässigen Flug nach Lewa, landen mit dem privaten Charter auf der eigenen Buschpiste oder mit einem Helikopter auf dem Helikopterlandeplatz oder binden es in ein Safariprogramm ein oder fahren 4 Stunden von Nairobi aus.

Die Mahlzeiten werden so wie Sie es mögen und wann Sie sie mögen zubereitet und die Familie sowie die Angestellten werden Ihnen alle Wünsche von den Augen ablesen.

Aktivitäten: Guides mit guten Kenntnissen werden Sie auf Ihren Tag- und Nacht-Fuss-Auto- Reitpirschen begleiten. Des weiteren kann Lewa Schutzgebiet besucht werden, ein Einblick in die Rinderzucht gewonnen werden, Mountain Bike Expeditionen zu einer eco-freundlichen, exklusiv-buchbaren Lodge oder mobilem Zeltcamp oder den Masaais beim Tanzen zugesehen werden.

Im September 2013 sind 21 Spitzmaulnashörner von Lewa Downs und Lake Nakuru Nationalpark nach Borana gebracht worden, somit ist die Tiervielfältigkeit noch weiter vergrössert.

BoranaRanch

 

 

 

 

Sweet Waters Tented Camp. In dem ca. 100 km² grossen Schutzgebiet, das Teil der Ol Pejeta Conservancy ist, treffen Sie u.a. auf Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras, Antilopen, Grosskatzen, verschiedenste Vogelarten und interessante Pflanzen.

Das Ol Pejeta Schutzgebiet berbergt auch ein Schimpansenwaisenhaus. Die meisten der knapp 30 Schimpansen zwischen 2 und 15 Jahre alt, kamen aus dem Jane Goodall Institut (Jane Goodall ist die berühmte "Schimpansenfrau", die unsere nahen Verwandten durch Filme und Bücher bekannt machte) in Burundi, um hier von ihrer dunklen Vergangenheit befreit zu werden. Lernen Sie ihre Geschichte kennen und staunen Sie, wie sich diese so lernfähigen Tiere an ihre passendere Umgebung trotzdem anpassen konnten. In der freien Wildbahn könnten diese Tiere, die nicht im Schutze einer intakten Familie aufwuchsen und lernten, leider nicht mehr überleben.

SweetwatersCamp

 

 

Ol Pejeta Ranch House hat 6 elegant eingerichtete Zimmer und Cottages. Gemüse und Kräuter für die Gourmetmahlzeiten kommen aus dem eigenen Garten. Sehr hoher Standard.

Aktivitäten: Tag- und Nachtpirschfahrten, Besuch der Schimpansen, Kamelreiten.

OlPejetaHouse

 

 

Il N'gwesi Lodge liegt anliegend an die Lewa Wildlife Conservance in den Hügeln des Mukogodo Waldes nahe des Ngare Ndare Flusses. Es wurde von der lokalen Bevölkerung gebaut und ist unter dem Management derselben. Die 6 Bandas können gemietet werden. Entweder Sie bringen Ihr eigenes Essen mit oder buchen Vollpension inklusive Aktivitäten, wie Fusspirschen und Kameltrekkings.

Das Einkommen aus der Lodge hilft dem Schutz des Gebietes sowie der lokalen Bevölkerung.

 

IlNgwesi

 

 

Ol Lentille Eine einmalige Partnerschaft zwischen privaten Investoren, Naturschutztourismusorganisationen und den Maasais. Luxusreise und ökonomische Entwicklung mit ehrgeizigen Schutz- und Entwicklungsprogrammen werden kombiniert.

4 Luxushäuser bieten Ihnen ein Zuhause in der Afrikanischen Wildnis! Jedes ausgestattet mit Butler, Hausangestelltem, Fahrer und Fahrzeug sowie Wachmann.

Teilnahme an Schutzprogrammen, Arbeiten in Gemeinschaftsprojekten
Reiten auf Kamelen und Pferden, Stundenweise oder Trekkings mit mobilem Zeltcamp
Joggingbahn, Klettern, Fusspirschen und Pirschfahrten - Tag und Nacht
Spa mit Luxusbehandlungen
Minimum 3 Nächte
75 km nördlich von Mt. Kenia, erreichbar auf der Strasse oder Flugzeug.

OlLentille

 

 

 

 

Mukutan / Ol Ari Nyiro Ranch / Mukutan Luxuszeltcamp

"Ich träumte von Afrika" ist der Titel des Buches, das die gebürtige Italienerin Kuki Gallmann schrieb. Es wurde in 21 Sprachen übersetzt und auch verfilmt. Sie lebte mit ihrem Mann und den beiden Kindern auf der 400 km² grossen Farm. Ihr Sohn starb an  einem Puffotterbiss (er hielt Giftschlangen für sein Studium) und ihr Mann kam durch einen Autounfall, als sie mit ihrer Tochter schwanger war, ums Leben. Im Andenken an ihre Geliebten gründete sie in den 80-er Jahren die Gallmann Memorial Foundation.

Sie gründete die erste private Antiwilderer-Gruppe als die Wilderei eine ernsthafte Bedrohung für Nashörner und Elefanten wurde. Studien an Pflanzen und Tieren, Aufforstungsprogramme, Zentren für die Naturschulung der lokalen Bevölkerung und viele weitere Aufgaben wurden mit viel Einsatz erfolgreich in Angriff genommen. Heute lebt in dem Schutzgebiet die grösste Anzahl an Spitzmaulnashörnern der Ostafrikanischen Unterart ausserhalb Nationalparks.

Erleben Sie unvergessliche Tage mit den ansässigen Pokots, die Ihnen Tier- und Pflanzenwelt nahe bringen. Sehen Sie, wie es möglich ist, im Einklang mit der Natur zu leben.

  • Wanderungen über  Hügel und durch Täler mit vielwissenden Guides
  • Tierbeobachtungen vom Kamel- oder Pferderücken oder Auto aus
  • Schwimmen in einem der Wasserfallbecken
  • Fischen
    Vogelpirschen (400 identifizierte Vogelarten)
  • Pflanzen von einheimischen Bäumen
    Lernen wie die Pokots leben

Sie erreichen Mukutan entweder auf der Strasse in 4.5 Stunden von Nairobi aus oder mit Charterflug.

 

 

 

 

Mugie Camp ist die Nachbarranch der Ol Ari Nyiro, am Rande des Grossen Grabenbruchs. Sie nennt 186 km² ihr Eigen und hat nur 6 Cottages. Entdecken Sie dieses Wildschutzgebiet inmitten einer zerklüfteten Hügellandschaft....zu Fuss, mit Kamelen, auf Tag- oder Nachtpirschfahrt. Auch das eigene Nashornschutzgebiet kann besucht werden.

Mugie_Camp

 

 

Von Ol Malo House aus sehen Sie in die endlose Weite des Laikipia Plateau. Das Ranch Haus liegt in einem 20 km² grossen privaten Schutzgebiet. Da es nur 6 Zimmer hat, wird die Aufmerksamkeit des Managerpaares und der Angestellten nur auf wenige Leute verteilt, so dass ein interessantes Tagesprogramm gestaltet werden kann (Tag-/Nachtpirschfahrten, Kameltrekkings, Reiten, Dorfbesuche, Wanderungen). Steine und Olivenholz aus der Gegend geben dem Gebäude seine spezielle Gestalt. Sehr hoher Standard.

OlMaloHouse

 

 

Loisaba liegt auf einem Hügelzug am Oberlauf des Ewaso Nyiro Flusses. Eine herrliche Aussicht erfreut das Auge. Das Haupthaus hat 7 Zimmer. Ein separates, exklusives Cottage mit 2 Doppelzimmern und eigenem Fahrzeug mit Guide gibt Ihnen Ihre Privatsphäre. Total sind 19 Zimmer vorhanden.

Nebst Spa, Swimmingpool und Tennisplatz wird Reiten, Buschspaziergänge, Pirschfahrten und Kameltrekkings offeriert.

Loisaba

 

 

 

 

Sabuk entfernt und wunderschön, nahe der Grenze zum Northern Frontier District. Lernen Sie von den Laikipiak Maasai Überlebenskünste im Busch, Spurenlesen, medizinische und andere Nutzen verschiedener Pflanzen. Sie erreichen Sabuk auf der Strasse in 5.5 Stunden von Nairobi oder vom nächstgelegenen Flughafen in Nanyuki in 2.5 Stunden oder per Charterflug.

 

 

 

 

 

Sarara Camp ist im Besitz der dortigen Community, die es auch verwaltet. Die 5 luxuriösen Zelte sind in einem hufeisenförmigen Tal aufgebaut, das auf der Ostseite der Mathews Hügel liegt, im Namunyak Wildlife Conservation Trust. Ein äusserst vielseitiges Programm kann arrangiert werden..

Nebst Pirschfahrten und Kameltrekkings kann ein Spaziergang auf den heiligen Mt. Ol Lolokwe, von wo Sie auf das Samburu/Buffalo Springs Nationalreservat blicken unternommen werden. Im Mathews Range kann gewandert und geklettert werden.

Sarara_Camp

 

 

Ebenfalls weit nördlich am östlichen Hang des selten besuchten Mathews Range liegt das Kitich Camp mit seinen 6 klassischen Safarizelten. Die einzige Strasse verbindet das Camp mit dem Airstrip; demzufolge unternehmen Sie keine Pirschfahrten, sondern professionell geführte Wanderungen im Gebiet, bei dem Sie Wildtiere aufspüren und beobachten oder in natürlichen Swimming pools baden. Geniessen Sie den Blick auf die Schlucht des Ngeng Flusses.

KitichCamp

 

 

An verschiedenen Orten auf dem Laikipia Plateau sind Campingplätze etabliert. Von diesen aus kann...

  • gewandert
  • Mountain Bike oder Kameltrekkings unternommen 
  • Wildtiere beobachtet werden

Die meisten dieser Campsites sind weg von der Hauptstrasse  und benötigen 4x4 Safarifahrzeuge, um hinzukommen. Alle Campsites sind ideale Ausgangspunkte für

Botanische oder ornithologische Exkursionen mit Experten
Geologische Studien und herpetologische Exkursionen
oder einfach um sich in einer Naturwelt vom technischen Alltag zu erholen 

Die ganze Campausrüstung, Essen, Getränke und notwendige Mannschaft werden wir für Sie bereit halten, so dass Sie Ihren Aufenthalt ohne Luxus dennoch vollauf geniessen können.

Bei allen Campsites müssen Wanderung und Mountain Bike Exkursionen von einem Guide/Ranger begleitet werden. Wachpersonal stellt sicher, dass wir inmitten der freien Natur ruhig schlafen können.

Für mehr Informationen über die einzelnen Orte, Programme und Preise kontaktieren Sie uns bitte unter bushtrucker@gmail.com. Klicken Sie hier und erfahren mehr über unsere Art zu campen.